Neuraltherapie

Vereinbaren Sie einen Termin

Lassen Sie sich von mir beraten

Gemeinsam finden wir eine Lösung

Grundidee: Krankheitsherde entsprechen nicht immer den Krankheitssymptomen. Neuraltherapie stützt sich auf zwei Prinzipien:

  1. Segmenttherapie: Bestimmte Hautareale sind über Nervenbahnen mit bestimmten Organen verbunden

  2. Störfeldtherapie: Krankhafte Prozesse in einem Organ senden störende Impulse an andere

Durch Injizieren eines Betäubungsmittels an entfernten Arealen werden per Fernwirkung Störfelder ausgeschaltet.
 
Einsatz: Bei Schmerzen im Bewegungsapparat, erkrankten Organe, vor allem bei unklaren und funktionellen Beschwerden.

Behandlung: Nachdem ich einiges über Ihre Beschwerden erfahren habe, taste ich die empfindlichen Hautprojektionszonen ab, über die eine Linderung oder Beeinflussung an anderer Stelle erzielt werden soll. Dort spritze ich Ihnen dann knapp unter die Haut mehrere Male ein betäubendes Mittel.

Behandlungsmittel: Betäubungsmittel, Spritze