Hypnosetherapie

Die Grundidee

Mit Hypnose wird eine veränderte Bewusstseinslage geschaffen, die dem Schlaf ähnelt. In diesem Zustand ist jeder Mensch sehr aufnahmefähig für den Willen des Hypnotiseurs. Gedanken und Handlungen nach der Hypnose können damit veranlasst, körperliche Zustände beeinflusst werden.

Vereinbaren Sie einen Termin

Lassen Sie sich von mir beraten

Gemeinsam finden wir eine Lösung

Einsatz: Bei akuter Angst, Unruhe, anfallartigen Schmerzen, zur Vorbereitung auf Operationen, bei Migräne, Kopfschmerzen, allergische Erkrankungen, Schlaf- und Essstörungen, entzündlichen Darmerkrankungen, psychogen bedingtem Bronchialasthma, begleitend zu Krebsbehandlungen, bei Kindern mit Unruhe, Bettnässen, Nachtangst, Konzentrationsstörungen, Stottern, Minderwertigkeitsgefühlen

Behandlung: Die Behandlung erfolgt in vier Stufen:

  1. Sie fixieren einen Gegenstand. Ich suggeriere Ihnen mit ruhiger und langsamer Stimme Ermüdung, Schwere und Gelöstheit
  2. Ihre Gedanken schwinden mit zunehmender Gelöstheit
  3. Ich verstärke mit Worten Ihre innere Ausgewogenheit, Selbstvertrauen, Gelassenheit. Sie spüren oft auch tiefe Entspannung.
  4. In der nächsten halben bis ganzen Stunde spreche ich Symptome an und verankere in Ihrem Bewusstsein heilsame Formeln bzw. Aufträge.
 
Ich fordere Sie zum Beenden der Hypnose auf, sich wach und frisch zu fühlen.
Im Anschluss können wir gerne über das Bilderleben während der Hypnose sprechen. Üblich sind zwei Wiederholungen.

Behandlungsmittel: Ein völlig ruhiger und störungsfreier Raum, gelöster Zustand des Patienten, persönliches tiefes Vertrauen des Patienten in den Behandelnden