Ausleitungsverfahren

Die Grundidee

Wenn der Körper seinen natürlichen Ausscheidungsaufgaben nicht mehr nachkommen kann, sollen „künstliche Öffnungen“ dem Körper helfen, „schlechte Stoffe“ auszuscheiden, sich damit zu reinigen und seine innere Ordnung wieder herzustellen. Mit künstlich erzeugten Entzündungen werden chron. Entzündliche Prozesse im Körper unterbrochen, da sich das Abwehrsystem diesem „neuen“ Krankheitsprozess zuwendet. Eine Blutentziehung bei Aderlaß, Schröpfen und Blutehgelbehandlung regt die Mikrozirkulation des Blutes an und entlastet im Bereich von Entzündungen bzw. hemmt diese.

Vereinbaren Sie einen Termin

Lassen Sie sich von mir beraten

Gemeinsam finden wir eine Lösung

Schröpfen

Einsatz: Bei Durchblutungsstörungen, Verhärtungen in Haut- und Unterhautgewebe, Muskelschmerzen, -verspannung, -knoten, crhon. Kopfweh, Rückenschmerzen, rheumat. Schmerzen, Ohrenklingen, Ausbleiben der Regel, Asthma und Tuberkulose.

Behandlung: Zuerst wärme ich Ihre Haut mit Rotlicht auf und fette sie mit Öl ein. Auf Ihrem Rücken verteile ich sechs bis zehn glockenförmige Schröpfköpfe, mit je ca. 6cm Durchmesser und erzeuge im Schröpfkopf ein Vakuum. Durch den Sog auf die Haut weiten sich die feinen Kapillaren Ihrer Blutbahn. Nach wenigen Minuten entstehen blaue Flecken, nach längerer Zeit erbsengroße Blasen. Die Behandlung dauert 10-15 Minuten.

Behandlungsmittel: Schröpfköpfe 

Baunscheidtieren

Einsatz: Nervenentzündungen, hormonelle Störungen, Erkrankungen des Bindegewebes, „bei schlaffen Organen“

Behandlung: Mit dem Baunscheidt’schen Apparat reize ich Ihre Haut an mehreren Stellen, wobei die Nadeln ein bis zwei Millimeter tief in die Haut eindringen. Die feinen Wunden bestreiche ich mit hautreizenden Salben. Zum Teil ist anschließende Bettruhe mit viel Flüssigkeitsaufnahme notwendig. 

Behanlungsmittel: Baunscheidt’scher Apparat (Stichelgerät, gespickt mit feinen Nadeln), hautreizende Stoffe, u.a. Cantharidin Wacholder- oder Senföl, Euphobiumsaft

Blutiger Aderlaß

Einsatz: Bei Durchblutungsstörungen, Regelstörungen, Bluthochdruck, akuten Entzündungen, Polyzythämie

Behandlung: Über eine Flügelkanüle nehme ich Ihnen, liegend, Blut ab. Anschließend infundiere ich Ihnen die gleiche Menge physiologischer Kochsalzlösung.

Behandlungsmittel: Kochsalzlösung

Blutegeltherapie

Einsatz: Bei rheumatischen Entzündungen aller Art , Schwellungen, Venenentzündung mit Thrombosen, Stauungen in Venen und Lymphgefäßen, Migräne und Nebenhöhlenentzündungen.

Behandlung: Ich setze Ihnen liegend bis zu zehn Blutegel mit den Kopfenden auf zuvor angeritzte Hautstellen. Nach einer Stunde etwa fallen diese von selbst ab. Ihr Blut wird insgesamt dünnflüssiger und an der Saugwunde bis zu 24 Stunden ungerinnbar. Aufgrund dieser Nachblutung ist anschließende Bettruhe zwingend. Die Blutegel wirken blutreinigend, entgiftend, entstauend, krampflösend und beruhigend.

Behandlungsmittel: Blutegel